Die neue Lunchrestaurantlinie DoN Flavour District und ein neuer FAT Monk Store haben am 4. April beim DC Tower eröffnet.
Die neue Lunchrestaurantlinie DoN Flavour District und ein neuer FAT Monk Store haben am 4. April beim DC Tower eröffnet.
Mit 7. April eröffnet DoN das Braulokal zur Liesl in der neuen Linzer Brauerei am Gelände der Tabakfabrik.
'Ein leidenschaftlicher Österreich-Botschafter im ÖBB-Speisewagen'. Josef Donhauser im Interview mit Hermann Schmidtendorf vom Bahn Manager Magazin in der Ausgabe 1/22.
Am 13. Dezember 2021 hat unser 14. VAPIANO Restaurant in der ShoppingCity Seiersberg in Graz eröffnet. Ein exklusives Feature ist der neue Bestellservice "VAPIANO Diretto", welcher zum 1. Mal im deutschsprachigem Raum in einem VAPIANO eingesetzt wird.
Einer der wichtigsten Awards der Branche bestätigt den erfolgreichen Weg der Unternehmen der DoN group. Die begehrte Auszeichnung wurde im Rahmen der Rolling Pin.Convention, Österreichs wichtigstem Branchenevent der Gastro-Szene, am 24. Oktober 2021 in Graz an Josef Donhauser verliehen.
Erfolgreiche DoN-Eigenmarke „Fat Monk – Deli Bowls“ im QBC und Wien Mitte bringt Produktneuheiten: Saisonale Special Bowl mit Martinigansl und Special Soup
Die DoN group setzt mit ihren im Juni 2020 übernommenen VAPIANOs wieder auf Expansion und eröffnet noch vor Weihnachten 2021 das 14. Restaurant in der ShoppingCity Seiersberg in Graz
„Fat Monk – Deli Bowls“ im QBC und Wien Mitte eröffnet: Die neue DoN-Eigenmarke ist als Franchisekonzept angelegt und soll in der DACH-Region ausgerollt werden. Haubenkoch Bernie Rieder, seit Jahresbeginn als Executive Chef für die kulinarische Ausrichtung aller Geschäftsbereiche der DoN group verantwortlich, hat das Bowlkonzept mitentwickelt. Zusätzlich startete Donhauser Anfang Mai in der BahnhofCity Wien West mit einem weiteren Easy Dining-Konzept: „Curryosity“.
DoN wird neuer Cateringpartner für Lounges des Flughafen Wien
Kunstgenuss trifft auf Gaumenfreude - ab 5. September kocht Bernie Rieder in der Oper
DoNA, ein Tochterunternehmen der DoN group, das die größte iranische Privatbahn FADAK mit Cateringleistungen serviciert, notiert als erstes internationales Joint Venture ab sofort an der Teheraner Börse.
Donhauser erhält vom Masseverwalter Zuschlag für Kaufanbot von 12 Vapiano-Restaurants in Österreich. Rund 500 Arbeitsplätze sollen gerettet werden. Restaurants in Innsbruck starten bereits mit 15. Mai, die übrigen werden sukzessive wiedereröffnet.
DoN nutzt die neue Kulinarikpartnerschaft und Präsenz im Belvedere, um die Marktposition im High‐ End Cateringgeschäft mit Firmenkunden in Ostösterreich auszubauen. Mit den marktführenden Standorten und Großküchen in Linz und Innsbruck kann die DoN group Cateringaufträge für Großevents oder Firmenveranstaltungen österreichweit als „One‐Stop‐Shop“ abwickeln.
Die DoN group ist neuer Kulinarikpartner des Belvedere und übernimmt die Lokale an allen drei Standorten des Museums: ab 3. Dezember das Schlosscafé im Oberen Belvedere; Anfang nächsten Jahres wird die neue Lucy Bar im Erdgeschoss des Belvedere 21 eröffnet. Im Unteren Belvedere startet Ende 2020 ein neues Publikumsrestaurant.
Ab sofort serviciert DoN auch Events im Belvedere mit seinen vielfältigen Catering-Angeboten.
Im vergangenen Jahr hat der Flughafen Linz in enger Abstimmung mit den Eigentümern eine neue Unternehmensstrategie beschlossen. Neben dem Ausbau des Flugprogramms stehen eine Serviceoffensive und die Modernisierung der Infrastruktur im Fokus der neuen Strategie. Der Betrieb beginnt am 1. Oktober 2019.
Moderne kulinarische Vielfalt aus allen Kontinenten gepaart mit oberösterreichischer Herzlichkeit – das neu eröffnete Bruckner’s im Brucknerhaus in Linz bietet moderne Küche, in der Gerichte und Einflüsse aus allen Kontinenten vertreten sind. Nostalgiker können sogar die Leibspeise von Anton Bruckner nachessen. Ab 3. September kann reserviert werden.
DoN Group übernimmt Mehrheit an renommiertem Event-Caterer „LUX&LAURIS“ aus Wiener Neudorf, sowie dessen Mittagessensprofi „officemenü“.
DoN übernimmt ab April 2018 die Bewirtschaftung der ÖBB-Fernverkehrszüge
Neues Catering-Konzept setzt auf Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit
Bildnachweis: © ÖBB, Harald Eisenberger
Weitere Informationen
Eine Auswahl an Pressebildern finden Sie im Slider zum Download. Bitte beachten Sie die dementsprechende Bildrechtkennzeichnung.
Sie sind JournalistIn und haben konkrete Fragen zum Unternehmen oder benötigen weiteres Bildmaterial?